Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
12. Februar 2007 um 14:31 Uhr als Antwort auf: House auf Englisch vs.Synchronisation – Duzen&Siezen – Synchronstimmen #129491
EveX
MitgliedJa ich denke wir können bei House noch schön zufrieden sein mit der Synchro, abgesehen von der Stimme von Cam, aber dazu ist glaube ich auch schon alles gesagt!!
Bei anderen Serien ist es noch viel schlimmer mit der Synchro z.B. NCIS.
Bei Akte X nuschelt David Duchovny auch mächtig, da ist es echt eine Wohltat die deutsche Synchro anzuhören.EveX
MitgliedJa das mit dem Praxisdienst ist mir auch aufgefallen, aber zumindest bei den letzten beiden Folgen wäre das wohl zuviel des Guten gewesen, bei der Fülle der Geschichte.
Ja und das mit dem Buch und dem Kissen fand ich auch süß, wobei ich House Migräne sehr gut nachvollziehen kann, da ich auch ab und zu darunter leide und mir jedes Geräusch und vor allen Dingen hohe Stimmen sehr weh tun.
Ja und der Komapatient muss ja wirklich einiges aushalten!!
Alles in allem eine wirklich gute Folge. Auch mit dem armen Jungen konnte ich diesmal wieder richtig mitleiden. Brandwunden sind echt eklig und wahnsinnig schmerzhaft. Ja und die Szene in der Umkleide war so richtig was für mein Shipperherz!! 8o
EveX
MitgliedLOL
Ich trag sie auch, hab im Moment schweinchenrosa. *gg*
Das wär vielleicht nicht unbedingt was für House. Die Farbe meine ich.Kann mich im Moment an keinen Mann in Hugh´s Alter erinnern, der auch welche trägt.
EveX
MitgliedIch fand eigentlich nicht das Stacy genervt hat.
Aber den Auftritt ihres Mannes fand ich echt daneben. Er läuft ausgerechnet dem Mann nach, der mal was mit Stacy hatte. Wäre er mal etwas hartnäckiger bei Stacy gewesen, wäre es vielleicht gar nicht soweit mit ihr und House gekommen.
Schön fand ich es, dass Houser ihr gesagt hat, dass es nichts wird mit ihnen beiden und zwar klipp und klar, ohne irgendwelche Floskeln.Lustig fand ich das mit dem Joint bei Wilson. Ich hab gar nicht gesehen, dass House den einen Joint eingesteckt hatte!!
28. Januar 2007 um 14:58 Uhr als Antwort auf: "Doctor’s Diary", "Dr. Molly" & Co.: House als deutsche Version? #124097EveX
MitgliedDas Problem ist, die gucken soviel bei amerikanischen Serien ab.
Diese meisten Formate funktionieren aber eben nur in den USA.
Man kann die meisten Formate eben nicht 1:1 übernehmen.
Ehrlich gesagt fällt mir auf anhieb auch nicht annähernd ein deutscher Schauspieler ein, der z.B. House spielen könnte!!!!
Abgesehen davon, dass ich hier immer nur dieselben deutschen Gesichter im Fernsehen sehe. Wir haben gar nicht so viel Auswahl, wie die Amis.Weiß denn jemand die Einschaltquoten von PM? Ich denke Qualität wird sich halten und irgendwann merken die Meisten, dass das deutsche Plagiat eben doch nicht so gut ist und schalten ab. Heutzutage werden Serien, die nicht so gut laufen ja ziemlich schnell aus dem Programm geworfen.
So werden die Nachmacher eben auch wieder vom Bildschirm verschwinden.EveX
MitgliedWilson hat ein Faible für Krankenschwestern.
Hat er nicht immer was am Laufen?Irgendwie ist er eben der verständnisvolle Typ, bei dem Frauen sich ausheulen wollen!
EveX
MitgliedJa, stöff, bin ganz Deiner Meinung.
Ich hätte House auch gerne mal mit etwas weniger Kleidung gesehen. *sabber* 8oAber ich denke, jemand wie House wird wohl keine Frau richtig glücklich machen, dazu ist er viel zu kaputt und exzentrisch. Ich denke jede Beziehung mit einer Frau wird nach und nach zerbrechen, wie bei Stacy. ;(
Ich kann mir ehrlich gesagt auch House als glücklichen Familienvater oder liebenden freusorgenden Ehemann kaum vorstellen.
So gern ich ihn mit Cameron glücklich sehen wollte, wird das, wenn es denn überhaupt jemals zu einer Beziehung kommt wohl nie gut enden. ;(
Ich hab da aber noch ne andere Frage, die mich eigentlich schon länger beschäftigt.
Ist es eigentlich bei den Amis üblich, dass eine Horde Ärzte bei den Patienten daheim einfälllt und alles auf den Kopf stellt, um die Ursache der Krankheit zu finden? Oder ist das eine Erfindung der Serie. Vielleicht weiss das ja jemand?
EveX
MitgliedIch mag die Stimme von Jody Foster und Volker Brandt als Synchronstimme von Michael Douglas.
-
AutorBeiträge
Clips
