Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Meitantei_ph
MitgliedUii, was Neues. ^^
1-5: Ich fin den Typen jetzt nicht so, aber ich finde..sie sehen super aus. Der Fleck unten rechts, eig ist die Farbe ja nicht mein Ding, es sieht trotzdem super aus6: Ist mir etwas zu hell, besonders um den Haaren herum, da die ja auch hell sind
7-13: WOW! Ich bin eigentlich auch kein 13-Fan, aber in diesn Bildern steckt verdammt viel Emotion. Ich weiß nicht wie du das machst, doch hier ist es mir auch egal, ich genieße es einfach^^
15: seehr genial^^
16:sehr schönes lächeln
17-25:Ich liebe das Coloring und diese Lichter, und diese Bilder, und so könnte ich noch weiter aufzählen was ich super finde. Bei den Bildern und sigs bleibt mir die Spucke weg, weil einfach alles stimmt.
25²-27: Zweiter Usdruck ist besonders gut gewählt, und ob ich noch erwähnen muss, dass die Effekte super aussehen?
28-33: mir gefallen diese nachdenklichen gesichtsausdrücke, aber die schrift ist für diese atmosphäre etwas zu modern, und so schön auch diese kuller-viecher sind, finde ich sie unpassend. Einzeln natürlich top, doch sie überbringen verschieden atmosphären, vll etwas ältere schrift und vll nicht solche kuler, sondern vll in einer siegel form. Diese wachs-siegel, du verstehst schon. wenn schon so viel perfekt bei dir ist wäre es langweilig wenn ich nicht das pingelste mal hinschreiben würde^^
34-37:sehr ähnlich, eher nachdenkliche gescihtausdrücke, aber „hippe“ schrift. vll das gregory in dem font wie das house, loß etwas kleiner. ansonsten gewohnt top
38-46: nur ei wort: süüüüüüüüüüüüüß^^
dann hau mal rein und viel glück bei der nächsten prüfung
MfG
M_phMeitantei_ph
MitgliedIch lass mal den Politik-Kram ob Chase das nun durfte oder icht außer Acht. Solche unnötigen Gedanken machen denn Sinn dieser Handlung kaputt.
Die Folge war eine der witzigsten und besten die die ich kenne. ZUm Beispiel die Mimik-Szene.
Ich hab auch etwas über die Szene mit dem Nachbarn nachgedacht. Stellt euch vor, irgendeiner bindet euch an einen Stuhl und bringt den Satz: ,,Eigentlich wollte ich mich bessern, das ist schon ein Rückgang…“. Was dekt man da bloß?^^Die Geschichte um Chase fand ich gut, dass er am ende einer anderen meinung war, und auch die diskussion mit foremann war gut.
sehr lustige und gute folge, hat mir sehr gefallen
21. April 2010 um 15:06 Uhr als Antwort auf: House auf RTL und anderswo im deutschen Fernsehen #239485Meitantei_ph
MitgliedOha, da wagt RTL ja was.
Das sie die Wiederholungen nicht senden stört mich nicht, weiß nicht wieso deshalb wieder einige meckern müssen. Wiederholungen kann man jederzeit auf DVD sehen, ohne Werbung.
Dennoch finde ich diese ANordnung extrem idiotisch. Dann passiert doch genau das, was sie bei House nicht wollten.
Die aktuellen Folgen sind zu schnell ausgestrahlt, Wiederholungen füllen die Sendeplätze, und dann werden irgendwann auch Wiederholungen wiederholt, und das House-Phänomen tritt bei Monk und CSI:Miami auf.
Und dann kommt dann der 2x House und 2x Law&Order Dienstag-_-
Mit dieser Taktik werden sie nichts gewinnen, und mich als Monk-weil-nach House-Gucker verlieren.
Und ich denke, mich gibt es öfter.
I´m excited^^ Vll werden die Quoten ja noch schlechter als bei House?Meitantei_ph
MitgliedMir gefiel dir Folge ebenfalls.
SIe bildete zu der ersten Folge(bzw. den ersten 2) praktisch das Gegenteil. Denn sie kommt fast ohne House aus.
Und selbst die House Szenen sind nur zur Auflockerung. Die Diskussion mit seiner Chinesin fand ich übrigens zum totlachen^^
Foreman und 13, den STreit fand ich gut. Besonders weil kein House im Spiel war der irgendwie das Happy-End zerstören konnte, hehe.Alles in allem war die Folge super, lediglich das Ende gefiel mir nicht. Klar bin ich froh, dass House wieder da ist, doch, dass House als Held den Fall gelöst hat, fand ich etwas overpowered.
Ab klar musste ich die bildschirmtastatur ntzen -_-
Meitantei_ph
MitgliedMehrzad Marashi, Iraner, ist Deutschlands Superstar!
Naja, gesanglich fand ich Menowin besser, er hat halt Scheiße gebaut, aber mein Gott, ich will denn eh nur singen hören.
Naja, Mehrzad hat nur wegen der einen BILD-Aktion gewonnen, ich denke für einen Nr.1 Hit wird es reichen, aber für mehr auch nicht.Allerdings, Menowin hat viele kaufwütige Fans, er könnte dasselbe Phänomen wie der eine zweite bei American Idol schaffen, der stotternde, wurde zweiter, und war erfolgreicher als der erste, könnte Menowin vll schaffen, wenn er nicht wegen der Koks-Nummer im Knast landet.
Naja, bald war jeder Deutsche bei DSDS und wir haben´s durch^^
Meitantei_ph
MitgliedWuahaaa^^ Sie hat ja einen Künstler-Thread, super.^^
Hab ich eben erst per „Letzte Beiträge“ gesehen, und wie man sieht, auch gleich ein ava missbraucht. *evil*Und was soll ich großartig sagen, ich werde mich wohl mal als Stammgast einschreiben^^
Mal was zu den aktuellen Ratatouille-Icons:Ich finde sie echt super. Du hast echt die besten Situationen gefangen, wo die Charaktere die besten Mimiken zeigen, und hast sie dann noch mal mit dem „Chandni-Faktor“ versehen.
Zum Beispiel die Nummer 8. Die Augen^^ das hast du echt super gemacht.
Oder Nummer 29 und 30. Da sind die Lichteffekte so perfekt am Glas gesetzt.
Ich persönlich finde es etwas schade, dass die icons ab und zu die 16:9 schwarzen balken besitzen.
Da hättest du das Bild zu ende laufen lassen können, und dann hätte es mich auch nicht gestört wenn dann die Schrift auf dem Bild gewesen wäre.Die animierten ice age 3 icons sind zum totlachen, besonders das zweite, bzw. das mittlere.
Ich könnte mich an deinen Arbeiten Stunden satt sehen, und demnach freue ich mich schon auf die nächsten Arbeiten.
Und natürlich GW für die bestandene Prüfung!
Mfg(mit fielen Grüßen xD)
M_ph16. April 2010 um 12:40 Uhr als Antwort auf: Der ‚Was stört mich im Moment an House‘-Thread (++ SPOILER) #239313Meitantei_ph
MitgliedQuote:diese Menschen können sich nur sehr schwer auf andere einlassen. Seine Frau ist die Einzige, die damit umgehen kann und bei der er sich geborgen fühlt. Er hat wahrscheinlich mehr Probleme damit, als er zugibt. Deshalb ist immer nur gut und in der Lage sich selbstdarstellerisch zun geben, weil er auf sich fixiert ist. Er geht auch auf keine Parties und seit seine Familie in LA wohnt, kommen keine privaten Details mehr. Das mindert natürlich nicht seine Fähigkeit des Schauspielens.Sehe ich ähnlich wie fish-and-chips. Das ist sehr vage. Keiner weiß wie es ihm privat geht, zudem kann man Depressionen nicht verallgemeinern.
Die Theorie, dass sich depressive Menschen nicht auf andere einlassen können ist falsch.
Ganz wichtig zu beachten, ist das Depressionen meist temporär sind. Und wenn er nicht depressiv ist, hat er auch die Probleme nicht.
Und, dass Gefühle zeigen mit seinen Depressionen zu tun hat ist ebenfalls sehr vage.
Wahrscheinlicher ist da wirklich die Erziehung, die bioligisch gesehen 60% des Verhaltens ausmachen.
Ob die Depressionen nun manisch sind oder nicht, spielt dabei keine Rolle^^Meitantei_ph
MitgliedIch hab mal ein paar Fragen:
1. Auf dem CD Cover sind nur 5 Personen abgebildet, ja ein paar zu wenige. Wieso wurde kein Bild mit allen gemacht?
2. Wieso wird House auf allen Bildern an die Seite gepackt, und ist bei der Member Liste auf der Homepage ganz unten, wenn er doch einer der Mitgründer ist?
3.Wozu gibt es mit Hugh und Scott Grimes 2 keyboarder?
Meitantei_ph
MitgliedDemotion;1011841 wrote:Bei mir kommt es auf die Deutsche übersetzung an ^^Ich schau jetzt solange Dr. House, und Hugh verbinde ich mit der Dr. House Synchronstimme. und die Stimme mit House. – logisch halt ^^
Mich würd es übelst irritieren, wenn ich ihn sehen würd und da würd ne andere Synchronstimme sein.
Das würde mich, ulkiger Weise, überhaupt nicht stören. Dann differenziert er sich mehr von House, und sieht nicht immer House in seinem Charakter.
Als ich Stuart Little 2 sah hatte ich nicht House im Kopf, sondern Hugh, weil er anders klang. Wäre hier House Synchronstimme anwesend gewesen hätte es mich irritiert.House? netter Vater? WTF?Back to topic:
Ein Film hat bei mir einen Status. Ist der Status hoch genug schaue ich ihn mir an. Wenn Hugh Laurie mitspielen würde, würde der Status des Filmes steigen. Doch wenn es schon vorher ein Shcwachsinnsfilm war, würde ich ihn nicht sehen. Wäre ein so ,,vll guvk ich ihn film“ würde ich mich davon hinreißen lassen.13. April 2010 um 20:30 Uhr als Antwort auf: 6×01/02 – Einer flog in das Kuckucksnest (Broken) #239193Meitantei_ph
MitgliedGefiel mir viel besser als die erste Folge.
Fand diese Folge ein wenig lustiger, besonders die Talentshow ließ mich auf dem Bett kugeln, beinahe die Gitarre umgestoßen.
Emotionsmäßig waren das Galaxien die zwischen den Folgen waren. Diese Folge ist viel emotionsvoller, und Hugh harmoniert super mit Franka Potente.Ich wäre ja schon oft liebend gerne in den Fernseher gesprungen und hätte House eine geknallt. Manchmal habe ich seinen Charakter in der Serie gehasst, und nun habe ich es geliebt, dass er mal mitgemacht hat, und am Ende im Undrecht war. Große Frage ist nun, ob das ähnlich wie bei der Gerichtsnummer wird. Man hofft den großen Change, und am Ende bleibt alles beim alten, oder ob sich House Charakter wirklich ändert.
Denn eigentlich ist sein Motto ja ,,Menschen ändern sich nicht“.Die Werbung hat in der Tat etwas gestört. Jedoch war die ATmosphäre der Folge so dicht, dass man eigentlich direkt nach der Werbung wieder voll in das Gefühl der Folge einsteigen konnte.
Alvie will sich ändern, vll taucht er später noch einmal auf.^^ Freedom Master ist wieder happy. Der Typ ist mir auch ans Herz gewachsen. Boah, wie liebend gerne wäre ich zu ihm gegangen, als er Annie „gerettet“ hat. ,,Jetzt bist du ein Held, und das ganz ohne Superkräfte.“
Nebenbei, mir ist aufgefallen, dass die Synchronstimme von Franka Potente dieselbe ist wie die von Margelow aus Stuart Little 2, der letzte Woche im TV kam.
Alles zusammen eine der Besten Folgen die es je gab. Am Ende hätte nur Wilson da stehe müssen, House kommt auf ihn zu, und drückt ihn kumpelhaft.^^ Das Smileshirt war dennoch sehr cool^^
13. April 2010 um 16:54 Uhr als Antwort auf: House auf Englisch vs.Synchronisation – Duzen&Siezen – Synchronstimmen #239174Meitantei_ph
MitgliedSandy House;1006587 wrote:Aber ich finde trotz alledem, dass die Synchro ganz gut ist.Da gibt es schlechtere.
Du sprichst mir aus der Seele.
Es kotzt mich manchmal echt an worüber Leut sich aufregen können. ,,Knapp falsche Übersetzung.“
Leute, in anderen Ländern spricht eine Person alle Schauspieler! Ein Mann würde House, Cameron, Cuddy und Wilson sprechen.
Da kommt es wieder durch dieses perfektionistisches Deutschland.
,,Unser politisches System ist scheiße!“
Verdammt nein! Es mag nicht ,,das Beste“ sein, aber wir leben gaz normal, wenige sind arm und ohne Wohnung.
Uns geht es verdammt gut. Das hat jetzt leider wenig mit der Synchro zu tun, deswegen gehe ich mal wieder dazu über.
Denn, nur mal so: Die deutsche Synchronisation, ist mitunter eine der besten! Die Stimmen sind sehr deutlich, und klingen glaubwürdig. Die Qualität der Stimmaufnahmen ist toll. Ich finde die Lautstärke der Stimmen ist oft besser als in Amerika wo ein Wort gerne mal in anderen Geräuschen untergeht.
Und ihr regt euch auf, dass das englische „Nierenversagen“ im deutschen als „Niereninsuffienz“ übersetzt wurde?
Ich glaube es hackt.
Die Deutschen sind einfach viel zu verwöhnt. Freut euch lieber, dass es überhaupt synchronisiert wird, und fangt nicht an zu meckern über jeden Scheiß, das könnte mich manchmal echt so aufregen.^^13. April 2010 um 15:47 Uhr als Antwort auf: House auf RTL und anderswo im deutschen Fernsehen #239172Meitantei_ph
MitgliedKathrina;1011738 wrote:Da bist du, glaub ich, falsch. Natürlich hat er nichts dagegen, anständig zu verdienen, er abeitet auch hart dafür. Aber er liebt den Charakter und fühlt sich privilegiert, eine solche Rolle je bekommen zu haben. Das ist seine Hauptmotivation. Er arbeitet in Projekten, die ihm Spass machen, und Spass ist der bestmögliche Motivator, den man haben kann. Währe er nur hinter Geld her, hätte er nicht so viel Zeit z.B. in die Band from TV investiert, oder Filme wie 101 Dalmatiner gedreht…Logen, er hat auch Spaß daran, das will ich nicht bezweifeln, aber er arbeitet nunmal 9 monate und hat dabei nicht die unterstützung seiner familie. Und ich geh jetzt mal ganz fies davon aus, dass er seine familie mehr mag als seine arbeit als house und seine projekte. so sehr ich kino auch liebe gehe ich nicht rein wenn es 40 € kosten würde.
in einem umfeld wie Hollywood ist Geld=Spaß, nicht immer, aber oft.
er ist nicht nur hinter dem geld her, aber warum würden die drahtzieher bei house sein gehalt steigen lassen, wenn sie wüssten er macht es nur wegen dem spaß? dann würden sie sein gehalt doch lassen wie bisher. haben sie nicht, also wollte hugh vll mehr, es ist eben hollywood, da ist jeder etwas geldgierig.13. April 2010 um 1:03 Uhr als Antwort auf: House auf RTL und anderswo im deutschen Fernsehen #239163Meitantei_ph
MitgliedÄäh, das ist zwar klasse, aber nicht überraschend.
,,Hmm, soll ich jetzt diesen Vertrag annehmen, mit dem ich 9 Millionen dollar in 9 monaten verdiene und damit die seriendarsteller gagen spitze besetze?“
Hmmmm…^^
Hugh wird solange unterschreiben wie dass Gehalt passt. Das Gehalt wird immer so groß sein, dass es Hugh schön findet, aber nicht dass man Verluste macht, die man nicht macht wenn viele Leute House schauen.
Sollten House Quoten so bleiben oder gar steigen, wird es auch sicher season 9 und 10 geben, und selbst wenn house scheitert werden sich bestimmt viele um Hugh Laurie reißen, und wir werden ihn in vielen filmes sehen können^^
Meitantei_ph
MitgliedIch kenne nur 1-3. 1 fad ich super. Die Story war hier noch super, und alles schön dramatisch und real.
Teil 2 war von der Story viel langweiliger, aber immer noch düster und real.
mit real meine ich dass man etwas mitfühlen konnte.3 war eig wieder besser, mit dem weg der verhandlung den er gehen musste. Das ende war ein versuch die überraschung von teil 1 wieder zu schaffen, endete jedoch total langweilig.
1 war eindeutig der beste, die anderen werde ich mir vll mal anschauen
Meitantei_ph
MitgliedAls Stuart Little rauskam, das war immerhin 1999(ich war erstaunt wie gut die maus doch aussieht), war ich 5 Jahre alt. Natürlich musste ich den sehen, damals allerdings nicht wegen Hugh, sondern eher wegen der Maus^^
Kann mich jetzt leider nicht mehr genau an den Inhalt erinnern^^Letztens kamen aber beide Teile im Fernsehen. Den ersten habe ich leider verpasst, nur das Ende habe ich mitbekommen.
Teil 2 habe ich aber ganz gesehen. Das ganze ist natürlich kindisch aufgesetzt, von wegen Zugehörigkeit, und da ich inzwischen doch etwas älter bin war das natürlich nicht zeirgerecht, fand das aber doch sehr süß, und auch sehr witztig teilweise. Ich erinnere mich noch an eine Szene.Hugh:“Aber denk immer daran, jeder Horizont hat einen Silberstreif.“
Stuart:“ Ist das nicht ziemlich kostenspielig?“
Hugh:“ööh, nein, das ist eine Redewendung.“Manches war sehr lustig, und es war interessant, da Mr.Little ja ziemlich das Gegenteil zu House ist, dass Hugh es wie ich finde überzeugend geschafft hat 2 gegensetzliche Charaktere glaubhaft schauzuspielern.
-
AutorBeiträge
Clips
